Managed Firewall

Ihre IT-Sicherheit verdient mehr als nur gute Absichten.

Trotz ihres Namens hat eine Firewall, nicht viel mit echtem Feuer zu tun. Dennoch kann es für Ihr Unternehmen brandgefährlich sein, wenn keine Firewall installiert oder richtig eingerichtet ist. Darum informiert Sie NIEDERRHEIN.IT im heutigen Top-Thema über die Bedeutung und Funktion einer Firewall.

Aktuell wichtig für langjährige Sophos-Firewall-Nutzer: Die bewährten und zuverlässigen Modelle, die Sophos SG Firewall sowie die Sophos XG Firewall werden künftig nicht mehr angeboten, während die Sophos XGS Firewall als Nachfolger der XG Firewall weiterhin verfügbar bleibt. Die XGS-Serie übertrifft dabei die anderen Modelle erheblich in Sachen Netzwerksicherheit.

Sie zeichnet sich insbesondere durch die Verwendung einer Dual-Prozessor-Architektur aus und bietet eine Reihe von optional erweiterbaren und integrierten Anschlussmöglichkeiten. Somit passt sich die Firewall auch an Änderungen in der Unternehmens-Infrastruktur an. Zudem ist Sie viel leistungsstärker als Ihre Vorgänger und hat sogar eine 3-fach bessere Leistung als die XG-Firewall.

Dies ist also die perfekte Gelegenheit für Sie zur Nutzung einer Managend Firewall.

Lassen Sie uns gern drüber sprechen!

Das Wichtigste in Kürze

Eine Firewall kontrolliert den Datenverkehr, wehrt Malware ab und schützt vor unautorisierten Zugriff. Zudem sichert sie vertrauliche Informationen.

Für die Netzwerksicherheit Ihres Unternehmens ist der Einsatz, die Wartung und Planung einer Firewall unumgänglich, um Sie vor Bedrohungen zu schützen und die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten zu bewahren.

Welche Faktoren sind beim Einsatz einer Firewall zu beachten?

Wie hoch ist die Chance, dass mein Unternehmen ein Opfer von Cyberkriminalität wird?

Welche Arten von Cyberangriffen gibt es?

Das bietet Ihnen NIEDERRHEIN.IT

Welche Faktoren sind beim Einsatz einer Firewall zu beachten?

Beim Einsatz einer Firewall müssen mehrere Faktoren beachtet werden. Einer davon beinhaltet die Festlegung von Sicherheitsrichtlinien. Darüber hinaus sorgen regelmäßige Updates für kontinuierlichen Schutz. Die Firewall ist zudem, laufend an die spezifischen Anforderungen, und die Entwicklung Ihres Unternehmens anzupassen.

Um die Verfügbarkeit Ihres Netzwerkes zu gewährleisten, sollten Sie ebenso erwägen Redundanzmechanismen einzusetzen, da kein Gerät 100% ausfallsicher ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Minimierung menschlicher Fehler durch Schulungen im Umgang mit potenziellen Sicherheitsrisiken.

Dabei sollte nicht nur die Integration der Firewall berücksichtigt werden, sondern auch die Implementierung und Festigung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes sowie der Einhaltung von Standards.

NIEDERRHEIN.IT unterstützt Sie gerne bei der richtigen Einrichtung und Wartung Ihrer Firewall – damit Sie gut geschützt sind und Cyberkriminelle keine Chance haben.

Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Erstgespräch

NIEDERRHEIN.IT IMPULSE

Entscheider-Impulse, Top-Themen und Referenzberichte erhalten: Kostenfrei registrieren und Mehrwerte nutzen.  Anmelden

Wie hoch ist die Chance, dass mein Unternehmen ein Opfer von Cyberkriminalität wird?

In Zeiten der Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung, beispielsweise durch Cloud-Nutzung, steigt auch die Cyberkriminalitätsrate: Cyberkriminelle planen gezielte Angriffe auf Unternehmen und Nutzen dabei immer neue Angriffspunkte. Genau hier kann eine Firewall erheblich helfen. Bei richtiger Wartung geht sie mit der Zeit und passt sich neuen Angriffspunkten an.  

Die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist nicht einfach zu bestimmen. Selbst das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kann keine genaue Wahrscheinlichkeit angeben. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine große Rolle, wie die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, die Größe des Unternehmens sowie die Art der genutzten Technologien.

Es stellt sich jedoch keinesfalls die Frage „ob“, sondern vielmehr „wann“ ein Unternehmen von einem (automatisierten) Angriff betroffen sein wird. Um sich im Fall der Fälle bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen, betont das BSI stetig die Wichtigkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen.

59% der Unternehmen waren allein im Jahr 2023 von Ransomware betroffen. Vor allem Unternehmen in Europa scheinen dabei immer attraktiver für Cyberkriminelle zu werden. Bei 94% der betroffenen Unternehmen versuchten Cyberkriminelle zudem Backups zu beschädigen. Insgesamt verliefen 57% der Versuche erfolgreich.  

Cyberkriminelle beschädigen nicht nur Backups, sie stehlen auch Daten, um noch höhere Lösegelder zu fordern. Im schlimmsten Fall machen sie sogar doppelten Profit, indem sie die gestohlenen Daten zusätzlich im Dark Web verkaufen. Eine gute Nachricht: 98% der Unternehmen bekamen ihre Daten zurück. Jedoch zahlten 56% dafür das geforderte Lösegeld.

Die durchschnittliche Lösegeldforderung von Cyberkriminellen betrug dabei 4.321.880 USD. Auffällig dabei ist, dass auch bei kleineren Unternehmen die Lösegeldforderung mindestens 1 Millionen USD betrug.

99% der betroffenen Unternehmen konnten die Ursache jedoch ausfindig machen: Schwachstellen im Sicherheitssystem. Regelmäßige Updates, sichere Passwortpraktiken und die Implementierung angemessener Sicherheitslösungen sind daher entscheidend für die Minimierung von Risiken.

NIEDERRHEIN.IT gewährleistet Ihnen nicht nur eine korrekte Implementierung der Firewall, sondern auch die stetige Wartung, Aktualisierung und Überwachung. Mit der Expertise im Bereich IT-Sicherheit können Sie sich wertvolle Unterstützung zunutze machen, indem potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkannt werden können. Gerade wenn es um die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten geht.

Welche Arten von Cyberangriffen gibt es?

Es werden vertrauliche Informationen wie Passwörter oder finanzielle Daten durch das Versenden von gefälschten E-Mails gestohlen.

Cyberkriminelle verschlüsseln gezielt unternehmenswichtige Daten und fordern meist Lösegeld für dieEntschlüsselung. Dies kann im Unternehmen zu Ausfallzeiten und zu hohen finanzielle Einbuße bis hin zum Ruin führen.

Ausfallzeiten werden durch Überlastung vonNetzwerken herbeigeführt, um den Zugang zu bestimmten Diensten zu blockieren.

Malware wird durch schädliche E-Mail Anhänge und Links in Unternehmensnetzwerke eingeschleust.

Der Kommunikationsfluss zwischen zwei Parteien wird abgefangen und manipuliert.

Angreifer verschaffen sich durch das Einschleusen von SQL-Codes in Webformularen Zugriff auf die Datenbanken eines Unternehmens.

Schwachstellen in Software- und Betriebssystemen werden von Cyberkriminellen gekonnt ausgenutzt, noch bevor Sicherheitspatches verfügbar sind.

Menschliche Fehler, seien sie böswillig oder unbeabsichtigt, stellen eine große Gefahr dar. Durch zu einfache Passwörter oder nicht ausreichend geschulte und sensibilisierte Mitarbeiter können firmeninterne Daten versehentlich offengelegt werden.

Das bietet Ihnen NIEDERRHEIN.IT

Firewall Anbieter am Niederrhein

  • Die NIEDERRHEIN.IT-Experten sorgen dafür, dass Ihre Firewall gefährlichen Datenverkehr fernhält und autorisierten Benutzern einen sicheren Zugriff auf Ihr Netzwerk ermöglicht. Sie werden effektiv vor Datenmissbrauch, -manipulation und -zerstörung geschützt und haben stets die Kontrolle über die Nutzung Ihres Internet-Zugangs.

  • Zertifizierte Service-Techniker passen die Konfiguration Ihrer Firewall für den individuellen Einsatz in Ihrem Unternehmen an. Regelmäßige Updates sowie die Überwachung unternehmenskritischer Services führt Ihr NIEDERRHEIN.IT-Team zuverlässig und vorausschauend für Sie durch. Das Management Ihres gesamten Firewall-Systems erfolgt zentral und ist für Sie kalkulierbar.

  • Neben den bereits genannten Leistungen erhalten Sie eine Hardware-Garantie während der gesamten Nutzungsdauer im Rahmen einer Managed Firewall-Lösung. Es erfolgt eine Abstimmung mit Ihrem Datenschutzbeauftragten und die Nutzung weiterer unternehmenskritischer Dienste wie Virenschutz, VPN, WLAN, VLAN, LAN, Backup, Telefonie, EDR oder Homeoffice-Arbeitsplätze finden automatisch Berücksichtigung.

Kostenfreie Firewall-Beratung vereinbaren

Kontakt aufnehmen

Experten bringen Sie weiter

Mit NIEDERRHEIN.IT schaffen Sie eine solide Basis für Ihr Business.

Direkt Online-Termin vereinbaren

oder mit diesen Optionen starten: